22,00 €*
inkl. MwSt Preise zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr.: | 817952 |
---|---|
ISBN / EAN: | 978-3-95734-952-1 |
- Maße: H 21,5 cm/B 13,5 cm
- Seitenanzahl: 128
- Gewicht: 1,18 kg
Verantwortliche Person für die EU
Anmelden
1 Bewertung
8. Februar 2023 15:24
Biblische Geschichten mit Wimmelbildern für die ganze Familie. Sehr empfehlenswert.
Nachdem uns unser Sohn erzählte, wie beliebt eine Wimmelbild-Bibel im Kindergarten ist, habe ich mich sehr gefreut diese neue Ausgabe „Die große Wimmelbibel für kleine Entdecker“ der Autoren Charlotte Thoroe und Gill Guile im GerthMedien Verlag zu entdecken. Diese Kinderbibel ist wirklich großformatig, aber immer noch in einer Größe, dass man sie auch lesen kann, wenn man ein Kind auf dem Schoß hat. Denn das ist ja der Sinn des Ganzen, das gemeinsame Lesen und Entdecken. Und davon gibt es hier vieles: 39 Geschichten aus der Bibel werden nacherzählt, davon 20 aus dem Alten Testament und 19 aus dem Neuen Testament. Es handelt sich um die bekanntesten Erzählungen wie „Die Schöpfung, Noahs große Arche, Josef und seine Brüder, David und Goliath, Jesus wird geboren, Das verlorene Schaf, Jesus und Zachäus und Die Auferstehung von Jesus, um nur einige zu nennen. Die Geschichten sind in der Regel ein bis zwei Seiten lang und daher in einer kleineren Schrift gedruckt. Leseanfänger/innen müssten also schon etwas geübter sein, um die Erzählungen selbst zu lesen. Aber auch innerhalb der Geschichten gibt es in der Regel einen schöne und passende Illustration, die die Seiten etwas auflockern. Gill Guile hat diesem Buch wirklich wunderschöne, farbenfrohe und kindgerechte Bilder beigesteuert. Nicht jede Geschichte hat ein eigenes Wimmelbild. Diese sind dann aber doppelseitig. Am linken Rand finden sich kleine Ausschnitte, Menschen, Tiere, Dinge, die im großen Wimmelbild zu suchen sind. Da braucht man schon die Aufmerksamkeit eines Kindes, um die Bilder zu entdecken. Für uns ist das Schöne an den Wimmelbildern, dass man nicht nur gemeinsam die Suchbilder entdecken kann, es gibt noch so vieles mehr, das man suchen, finden und darüber sprechen kann. Zum Beispiel gibt es so viele verschiedene Tiere zu entdecken. Wer kennt alle Namen und wo leben diese Tiere? Was weißt du schon, über diese Tierart? So kann man auch sehr gut jüngere und ältere Kinder mit einbinden. Und was für die Tiere gilt, passt natürlich auch auf die geschichtlichen Kenntnisse. Wie lebten die Menschen damals? Welche Berufe hatten sie? Aber an erster Stelle sollten natürlich die biblischen Erzählungen stehen und darüber kann sich dann die ganze Familie austauschen. Uns hat diese Kinderbibel sehr viel Spaß bereitet und wird es noch weiterhin tun, denn es gibt noch so vieles zu entdecken. Wir empfehlen sie daher sehr gerne weiter für Familien, Kindergärten und Kindergruppen in der Gemeinde.