
- Artikel-Nr.: 817920
- EAN / ISBN: 978-3-95734-920-0
-
Eine offene Tür, durch die der Wind die Schneeflocken hereinweht. Ein Weihnachtsstern, dem eine Ecke abgebrochen ist. Oder ein Heiligabend im Zug, der für alle Fahrgäste im Abteil zu einem besonderen Moment wird ...
Mal besinnlich, mal heiter, dann wieder spannend und abenteuerlich sind die 24 Geschichten, die Elisabeth Büchle für diesen Band zusammengestellt hat. Und wie ein Lichtschein leuchtet immer wieder die Botschaft auf, dass Jesus Christus unsere Hoffnung und der Grund aller Weihnachtsfreude ist. - Maße: H 18,7 cm/B 12,5 cm
- Seitenanzahl: 192
- Einband: gebunden
- Gewicht: 278 g
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU
-
Eine offene Tür, durch die der Wind die Schneeflocken hereinweht. Ein Weihnachtsstern, dem eine Ecke abgebrochen ist. Oder ein Heiligabend im Zug, der für alle Fahrgäste im Abteil zu einem besonderen Moment wird ...
Mal besinnlich, mal heiter, dann wieder spannend und abenteuerlich sind die 24 Geschichten, die Elisabeth Büchle für diesen Band zusammengestellt hat. Und wie ein Lichtschein leuchtet immer wieder die Botschaft auf, dass Jesus Christus unsere Hoffnung und der Grund aller Weihnachtsfreude ist. - Maße: H 18,7 cm/B 12,5 cm
- Seitenanzahl: 192
- Einband: gebunden
- Gewicht: 278 g
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU
Lachen und Weinen liegen so nah beieinander und das auch zu Weihnachten. Sehr empfehlenswerte Adventsgeschichten!
Die bekannte Autorin Elisabeth Büchle lädt mit ihrem Buch „Das beste Geschenk von allen“ Leser- und Leserinnen ein, sich auf eine besondere Adventszeit zu freuen. Das Buch bietet beide Möglichkeiten, es einfach so fortlaufend oder es ganz bewusst als Adventskalenderbuch für die 24 Tage bis zum Heiligabend zu lesen und zu genießen.
Die Geschichten, die Elisabeth Büchle hier erzählt, sind vielfältig, mal zum Lachen, mal zum Mitweinen, mal ganz persönlich oder auch von den Helden/innen ihrer anderen Bücher erlebt. Ja, so unterschiedlich, wie das Leben ist. Eines haben aber alle Erzählungen gemeinsam, sie verweisen auf den Einen, unseren Gott und Herrn. Sie zeigen, wie unschätzbar wertvoll und menschlich kaum nachvollziehbar die Geburt Jesus war, an die wir uns an Weihnachten erinnern. Dass Gott Mensch geworden ist und was dort so schlicht steht, dessen Bedeutung füllen die Geschichten aus. Vom Gebet um Geduld im Weihnachtschaos (ich liebe Silkes Weihnachtsgeschichte!), über ein Wunder in den Bergen, Einsamkeit und Herzenswünsche, die Geschichten sind so unterschiedlich wie sie auch verschiedenste Menschen auf unterschiedlicher Weise ansprechen werden.
Und wie in ihren Romanen schreibt die Autorin lebendig und fesselnd. Manchmal fällt es schon schwer, bis zum nächsten Tag zu warten. Aber auch das passt in die Adventszeit! Mich begeistert immer wieder, wie Elisabeth Büchle es schafft, dass ihre Geschichten vom christlichen Glauben durchleuchtet sind. So empfehle ich auch dieses Buch gerne weiter, freut euch auf ein paar außergewöhnlich schöne Adventsstunden.