Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Spanien, vor dem Hintergrund des aufkommenden Bürgerkrieges in den 30er Jahren: Professor Azorin recherchiert die Geschichte von Antonio Claret, der mehr als 60 Jahre zuvor lebte, anfangs ein einfacher Priester war, und zum Bischof, Ordensgründer, sowie einer großen politischen Persönlichkeit wurde. Der Professor entdeckt, dass es in der bisherigen Geschichtsschreibung Ungereimtheiten gibt, die nicht stimmen können, und will die Wahrheit herausfinden. Wird seine Arbeit dazu führen, dass Clarets Andenken nun so gezeigt wird, wie es wirklich war? Anscheinend gibt es aber auch Kräfte, die genau das verhindern wollen ...

Der beeindruckende Film wurde via Crowdfunding finanziert und hat dabei so viele Unterstützer gefunden, dass umfassend daran gearbeitet werden konnte. Unter anderem 15 Drehbuchfassungen waren möglich, bis der Film auf einem sehr hohen Level fertiggestellt werden konnte.

Originaltitel: Claret
Bildformat: Widescreen 16:9 (1.85:1, anamorph)
Tonformat: Dolby 5.1 (Deutsch und Spanisch)
Untertitel: Keine
Länge: ca. 116 Minuten
FSK: 12
  • Maße: H 19,1 cm/B 13,5 cm
  • Gewicht: 0,08 kg
  • Spielzeit / Laufzeit: 120

Verantwortliche Person für die EU

SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088  Holzgerlingen
Deutschland
Tel: +49 (0)6441 20405 0
info@gerth.de

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

27. Oktober 2022 17:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Eine gelungene Aufarbeitung der Biografie von Antonio Claret

„Claret – Ein Mann Gottes“ ist der neue Film von Pablo Moreno, der 2022 im GerthMedien Verlag erschienen ist. Der Film wurde im Original 2020 von der Contracorriente Produciones unter dem Titel „Claret“ herausgebracht. Die Hauptdarsteller sind Antonio Reyes als Antonio Claret, Alba Redondo spielt in dem Film Königin Isabella II und Carlos Canas hat die Rolle des Professors Azorin übernommen. Der Film hat eine Laufzeit von ca. 116 Minuten und auf der DVD ist der Original Trailer sowie eine Trailershow als Extras enthalten. In Deutschland wurde der Film ab einem Alter von 12 Jahren freigegeben und die sollte man auch einhalten. Der Film enthält einige Szenen, die jüngere Kinder verstören würden. Der Film zeigt die Biografie des Priesters und späteren Bischofs und Ordensgründers Antonio Claret im Großen und Ganzen in mehreren Stufen. Hier sind zunächst die Jahre als er unternehmerisch tätig war und noch nicht seine Berufung erlebte. Es schließt sich seine priesterliche Ausbildung und missionarische Wanderpredigtzeit verbunden mit der Ordensgründung der Claretiner an. Eine weitere prägende Station ist die Berufung und Tätigkeit als Bischof von Cuba. Der Film endet mit der Zeit als Beichtvater von Königin Isabella II, der er auch ins Exil nach Frankreich folgt. Da das Leben von Antonio Claret als Rückblick aus Sicht des Professors Azorin beschrieben wird, der in der Zeit vor dem spanischen Bürgerkrieg lebte, werden die einzelnen Lebensabschnitte unterbrochen von Szenen mit dem Professor, wie er zum Leben Clarets ermittelt. Der Film bietet eine gute Übersicht über die Lebensstationen des Antonio Clarets und die Verwicklungen, die es um sein Leben insbesondere wegen seiner Ansichten zu Kirche und Glaube gab. Sehr interessant fand ich die Ordensgründung und die Zeit in Cuba. Schon hier wird deutlich, wie stark Politik und Kirche zusammenhängen und wie schwer es ist, sich auf den Glauben zu konzentrieren und sich aus der Politik herauszuhalten. Die Folgen, die aus Clarets Entscheidungen entstehen, zeigen sich dann noch einmal deutlicher, als er der Beichtvater der Königin wird. So ist der Film schon aufgrund dieses Themas sehr spannend und interessant, aber auch die hervorragende historische Aufarbeitung hat mich sehr angesprochen. Der Film überzeugt durch die gelungene biografische und historische Darstellung von Antonio Claret. Gerne empfehle ich diesen Film weiter.