Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Mit erst 20 Jahren wird Kira Geiss durch die Wahl zur Miss Germany 2023 über Nacht Teil der Glitzer- und Glamourwelt. Doch zwischen rotem Teppich, großen Bühnen, und 5-Sterne-Hotels beginnt sie skeptisch zu werden: Durch das zunehmende Gefühl der Fremdbestimmung, des Drucks und der Oberflächlichkeit wird sie mit den unguten Seiten dieser Welt konfrontiert. Der bittersüßen Realität, die sie sich so ganz anders vorgestellt hatte ...

Sie erzählt von Übergriffen und Missbrauch, von der Macht der Medien, Glaube, Kirche und ungesunder Selbstinszenierung. Sie rechnet mit sich selbst, mit Social Media und ihrer eigenen Lebensgeschichte ab. Gleichzeitig nutzt sie ihren neu gewonnenen Einfluss, um die Menschen in den Fokus zu rücken, die ihr wichtig sind: Jugendliche, die – wie sie selbst einmal – in Kirche und Gemeinde Halt finden können.

Mit einer Mischung aus Wut und Fassungslosigkeit, aber auch voller Hoffnung und Authentizität versucht sie, über echtes Leben zu sprechen und darüber, was wirklich trägt und Halt gibt.
  • Maße: H 21,5 cm/B 13,5 cm
  • Seitenanzahl: 224
  • Gewicht: 0,42 kg

Verantwortliche Person für die EU

SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Straße 41
71088  Holzgerlingen
Deutschland
Tel: +49 (0) 7031 74 14 - 0
info@adeo-verlag.de

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

1. November 2024 10:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Authentisch und sympathisch

Kira Geiss nimmt in ihrer Biographie kein Blatt vor dem Mund. Ehrlich und mit kritischem Blick beschreibt die Miss Germany 23 ihren Weg bis zu diesem großen Ereignis und ihre Arbeit danach. Über Abfälle in der Teeniezeit und unglückliche Momente, in denen sie mit Entscheidungen und Begegnungen überfordert war. Sehr authentisch bekommt der Leser einen Einblick, wie sie selbstkritisch und ehrgeizig ihren Weg gesucht hat. Getrieben vom Sport, versucht sie ihre Figur zu verbessern und vergisst sich dabei fast selbst. Durch Begegnungen mit Christen verändert sich ihr Blickfeld und sie sieht, was sie für andere tun kann. Sie entscheidet sich für ein sinnvolles Leben, wo sie Halt und Hoffnung findet. Dafür muss sie aber erst kämpfen. Mir gefällt die offene und ehrliche Art, mit der sie die Glamourwelt und ihre Herausforderungen beschreibt. Viele Begegnungen sind angenehm, aber es gibt auch unheimlichen Druck, dem man sich als Promi stellen muss. Gerade als Frau in dieser Welt, in der man leicht als Ware behandelt wird, zeigt sie unmissverständlich und klar, wie sich freundliche Begegnungen schnell in Belästigung und Aufdringlichkeit verwandeln können. Ein fesselndes Buch, gerade für junge Menschen, die von Ruhm und Ehre träumen und dabei vielleicht die harte Realität, die es mit sich bringt verdrängen. Hier bekommt man kostbare Einblicke in die Welt hinter Social Media und der Realität in der Jugendliche heute aufwachsen.