Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

- Artikel-Nr.: 907090412
- EAN / ISBN: 425-0-232-42412-9
- Autor(en): Dietrich Bonhoeffer
- Anlass: Gute Besserung, Neujahr, Neutral, Trauer
- Made in: Deutschland
-
Leuchtende gute Wünsche
-
Mit Liebe und Sorgfalt gestaltete Kerze zu verschiedenen Geschenk-Anlässen
- das grafische Motiv befindet sich auf der Vorderseite der Kerze
- einzeln in Folie verpackt
- in Deutschland produziert -
Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Dietrich Bonhoeffer -
Der Autor Dietrich Bonhoeffer:
geboren 1906 in Breslau, studierte Theologie und wurde nach Stationen in Barcelona (als Vikar), New York (als Privatdozent), Berlin und London (als Pfarrer) führendes Mitglied der Bekennenden Kirche, deren illegales Priesterseminar er leitete. Er schloss sich dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus an, wurde 1943 verhaftet und am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Das Gedicht „Von guten Mächten“ schrieb er in einem Brief an seine Verlobte am 19. Dezember 1944 aus einem Berliner Gefängnis. - Maße: Höhe: 10 cm
- Durchmesser (in cm): 5
- Gewicht (in g): 193 g
- Brenndauer in Stunden: 19
Noch mehr entdecken:
Beschreibung
-
Leuchtende gute Wünsche
-
Mit Liebe und Sorgfalt gestaltete Kerze zu verschiedenen Geschenk-Anlässen
- das grafische Motiv befindet sich auf der Vorderseite der Kerze
- einzeln in Folie verpackt
- in Deutschland produziert -
Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Dietrich Bonhoeffer -
Der Autor Dietrich Bonhoeffer:
geboren 1906 in Breslau, studierte Theologie und wurde nach Stationen in Barcelona (als Vikar), New York (als Privatdozent), Berlin und London (als Pfarrer) führendes Mitglied der Bekennenden Kirche, deren illegales Priesterseminar er leitete. Er schloss sich dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus an, wurde 1943 verhaftet und am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Das Gedicht „Von guten Mächten“ schrieb er in einem Brief an seine Verlobte am 19. Dezember 1944 aus einem Berliner Gefängnis. - Maße: Höhe: 10 cm
- Durchmesser (in cm): 5
- Gewicht (in g): 193 g
- Brenndauer in Stunden: 19
Noch mehr entdecken:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Von guten Mächten wunderbar geborgen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.