Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

- Artikel-Nr.: 601902
- EAN / ISBN: 978-3-7887-1902-9
- Der Kosovo-Krieg hat vielfältige ethische Fragestellungen aufgeworfen. Im vorliegenden Band werden ethische Kriterien für den Einsatz militärischer Gewalt insbesondere im Rahmen Humanitärer Interventionen systematisch entfaltet und auf den Krieg der NATO gg. die Bundesrepublik Jugoslawien angewandt. Dabei wird die These vertreten, daß dieser Militäreinsatz nicht nur die ethischen Kriterien nicht erfüllte, sondern von seiner Durchführung her keine Humanitäre Intervention war.
- Seitenanzahl: 240
- Einband: kart.
- Gewicht: 331 g
Noch mehr entdecken:
Beschreibung
- Der Kosovo-Krieg hat vielfältige ethische Fragestellungen aufgeworfen. Im vorliegenden Band werden ethische Kriterien für den Einsatz militärischer Gewalt insbesondere im Rahmen Humanitärer Interventionen systematisch entfaltet und auf den Krieg der NATO gg. die Bundesrepublik Jugoslawien angewandt. Dabei wird die These vertreten, daß dieser Militäreinsatz nicht nur die ethischen Kriterien nicht erfüllte, sondern von seiner Durchführung her keine Humanitäre Intervention war.
- Seitenanzahl: 240
- Einband: kart.
- Gewicht: 331 g
Noch mehr entdecken:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Friedensethik u. Humanitäre Intervention"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.