Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

- Artikel-Nr.: 489012659
- EAN / ISBN: 425-0-232-40930-0
- Thema: Israel
- Anlass: Neutral, Weihnachten
- Made in: Israel
-
Silberner Anhänger aus Israel
-
Anhänger: Menora mit Davidstern
Was ist die Bedeutung des Davidsterns?
Das nach oben weisende Dreieck besagt: der Mensch wird zu Gott zurückkehren. Die zwölf Ecken des Sterns sollen die Zwölf Stämme Israels darstellen. Außerdem stehen die sechs Dreiecke für die sechs Schöpfungstage und das große Sechseck in der Mitte steht für den siebenten Tag, den Ruhetag.
Die Menora:
Neben dem Davidstern ist die Menora eines der wichtigsten Symbole des Judentums.
Laut der Bibel erhielt Moses auf dem Berg Sinai den Auftrag einen sechsarmigen Leuchter aus einem Zentner reinem Gold zu fertigen. Sein Aussehen, drei Arme pro Seite mit mandelblütenartigen Verzierungen sowie eine mittlere Leuchte, wurde Mose ausführlich erklärt.
Der Leuchter symbolisiert das Licht, welches von Gott geschaffen wurde. Es soll Leben spenden und Erleuchtung bringen und so soll Israel selbst zu einem Licht unter Völkern werden.
Jeder Arm steht für einen Tag der Schöpfungsgeschichte inklusive dem Schabbat, dem Ruhetag.
Seit 1948 ist die Menora das offizielle Wappen Israels.
- Maße: 25 mm
- Gewicht: 12 g
Noch mehr entdecken:
Beschreibung
-
Silberner Anhänger aus Israel
-
Anhänger: Menora mit Davidstern
Was ist die Bedeutung des Davidsterns?
Das nach oben weisende Dreieck besagt: der Mensch wird zu Gott zurückkehren. Die zwölf Ecken des Sterns sollen die Zwölf Stämme Israels darstellen. Außerdem stehen die sechs Dreiecke für die sechs Schöpfungstage und das große Sechseck in der Mitte steht für den siebenten Tag, den Ruhetag.
Die Menora:
Neben dem Davidstern ist die Menora eines der wichtigsten Symbole des Judentums.
Laut der Bibel erhielt Moses auf dem Berg Sinai den Auftrag einen sechsarmigen Leuchter aus einem Zentner reinem Gold zu fertigen. Sein Aussehen, drei Arme pro Seite mit mandelblütenartigen Verzierungen sowie eine mittlere Leuchte, wurde Mose ausführlich erklärt.
Der Leuchter symbolisiert das Licht, welches von Gott geschaffen wurde. Es soll Leben spenden und Erleuchtung bringen und so soll Israel selbst zu einem Licht unter Völkern werden.
Jeder Arm steht für einen Tag der Schöpfungsgeschichte inklusive dem Schabbat, dem Ruhetag.
Seit 1948 ist die Menora das offizielle Wappen Israels.
- Maße: 25 mm
- Gewicht: 12 g
Noch mehr entdecken:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Davidstern mit Menora"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.