
- Artikel-Nr.: 204208
- EAN / ISBN: 978-3-03848-208-6
- Ein Reise-Sehnsüchtiger auf emotionaler Achterbahn: In über 100 Ländern begegnet er Menschen. Die einen werden zur Bedrohung, andere zu Freunden. Die eigene Verletzlichkeit wird zum Thema. Grandiose Landschaften und bedrückende Not hinterlassen Spuren. Und erzeugen das brennende Verlangen nach: Wahrheit.
- Maße: H 22,5 cm/B 15,0 cm
- Seitenanzahl: 320
- Einband: Klappenbroschur
- Gewicht: 530 g
- Ein Reise-Sehnsüchtiger auf emotionaler Achterbahn: In über 100 Ländern begegnet er Menschen. Die einen werden zur Bedrohung, andere zu Freunden. Die eigene Verletzlichkeit wird zum Thema. Grandiose Landschaften und bedrückende Not hinterlassen Spuren. Und erzeugen das brennende Verlangen nach: Wahrheit.
- Maße: H 22,5 cm/B 15,0 cm
- Seitenanzahl: 320
- Einband: Klappenbroschur
- Gewicht: 530 g
Faszinierende Reiseberichte aus aller Welt, gespickt mit überraschender Begegnung und Erlebnissen. Rasant zu lesen.
Hermann Gühring beschreibt in seinem Buch „Da geht’s lang“ seine vielen Reisen in aller Welt. Doch wäre es nur die reine Geschäftsreise, die er als Unternehmer macht, dann wäre dieses Buch nicht entstanden. Doch auf all seinen Reisen weiß der Autor sich von Gott begleitet und der führt ihn auf so manche Extratour. Als begeisterter Handballer und Christ nutzt Hermann Gühring diese Gelegenheiten, um für seinen Glauben und den Sport zu werben, Christen in der Not beizustehen und zu helfen, wo immer er kann. So wird jede Reise zu einem Abenteuer, da Hermann Gühring auch nicht aufgibt, wenn er zu einem Treffen will oder zu einem ganz bestimmten Ort, den er sehen möchte. Ich habe bei vielen Geschichten seine Frau und Kinder bewundert, dass sie ihn immer wieder haben gehen lassen. Ich, als Leser, war fasziniert von den fremden Kulturen und bin in diesen Geschichten Menschen begegnet, die sich ganz dem Sport und der Verkündigung verschrieben haben. Da gibt es einen Fußballtrainer, der nicht mehr laufen kann, aber mit seinem Charisma die jungen Leute von der Straße holt, damit sie Sport treiben. Ein junges Technikgenie, was durch den Autor die Möglichkeit bekommt, seine Patente zu vermarkten.
Es ist einfach unglaublich unterhaltsam zu erfahren, was man erleben kann, wenn man in einer amerikanischen Großstadt einen Mietwagen abstellt und dieser dann abgeschleppt wird oder man einen Hochseilgarten besucht, sich dabei den Arm auskugelt und trotzdem weitermachen muss, weil es keine Notausstiege gibt, oder der Mietwagen fast vom Meer verschlungen wird, weil die Flut kommt und die gesamte Kleidung als Anfahrhilfe im nassen Sand eingesetzt werden muss.
Ich habe mich gut unterhalten bei der Lektüre des Buches, einmal an den Missgeschicken, die einem passieren können, aber nicht müssen, am Mitfiebern, wie der Autor da bloß wieder herauskommt und an der Freude, die man beim Lesen empfindet.
Die Erlebnisse sind flüssig, mit viel Humor und einer großen Portion Selbstironie geschrieben. Die einzelnen Geschichten sind kurzgehalten und durch den Erzählstil gut zu lesen. Ich habe mir mehr als einmal die Haare gerauft, wenn Herr Gühring mal wieder auf seine innere Stimme hört und nach seinem Motto da „geht’s lang“ in größere und kleine Probleme gerät, aus denen er nur dank seines unerschütterlichen Gottvertrauens und den Menschen, die ihm immer wieder helfen, herauskommt. Ich bewundere auch seine Frau, die ihn mit mindestens ebenso viel Gottvertrauen immer wieder ziehen lässt. Es geht dem Autor nicht um Missionierung, sondern um zu helfen, dort wo Hilfe nötig ist, ob als Unternehmer oder als Pilger. Sehr gerne empfehle ich dieses Buch weiter.