Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

- Artikel-Nr.: 863946
- EAN / ISBN: 978-3-941988-46-0
- Thomas Watson (ca. 1620-1686) war ein Mann von großer Gelehrsamkeit. Er wurde wahrscheinlich in Yorkshire geboren,obwohl der Ort und das Datum seiner Geburt nicht genau bekannt sind. Seine Ausbildung erhielt er am Emmanuel College in Cambridge, welches in jenen Tagen "Schule der Heiligen" genannt wurde. Er genoss den Ruf, ein überaus arbeitsamer Student gewesen zu sein. Das College wurde damals von vielen bekannten Puritanern wie Thomas Watson besucht, die dann 1662 auf Grund der Uniformitätsakte von ihrem Amt enthoben wurden. Für fast sechszehn Jahre übte er das Amt eines treuen Pastors und Rektors in der St. Stephens`s Church in Walbrook aus. 1672 erhielt er für mehrere Jahre eine Predigterlaubnis für die große Versammlungshalle im Crosby Haus. Als ihn seine Gesundheit im Stich ließ, setzte er sich in Essex zur Ruhe, wo er während eines persönlichen Gebetes 1686 starb.
- Maße: 12 x 18 cm
- Seitenanzahl: 376
- Einband: gebunden
- Gewicht: 359 g
Noch mehr entdecken:
Beschreibung
- Thomas Watson (ca. 1620-1686) war ein Mann von großer Gelehrsamkeit. Er wurde wahrscheinlich in Yorkshire geboren,obwohl der Ort und das Datum seiner Geburt nicht genau bekannt sind. Seine Ausbildung erhielt er am Emmanuel College in Cambridge, welches in jenen Tagen "Schule der Heiligen" genannt wurde. Er genoss den Ruf, ein überaus arbeitsamer Student gewesen zu sein. Das College wurde damals von vielen bekannten Puritanern wie Thomas Watson besucht, die dann 1662 auf Grund der Uniformitätsakte von ihrem Amt enthoben wurden. Für fast sechszehn Jahre übte er das Amt eines treuen Pastors und Rektors in der St. Stephens`s Church in Walbrook aus. 1672 erhielt er für mehrere Jahre eine Predigterlaubnis für die große Versammlungshalle im Crosby Haus. Als ihn seine Gesundheit im Stich ließ, setzte er sich in Essex zur Ruhe, wo er während eines persönlichen Gebetes 1686 starb.
- Maße: 12 x 18 cm
- Seitenanzahl: 376
- Einband: gebunden
- Gewicht: 359 g
Noch mehr entdecken:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "365 Tage mit dem Puritaner Thomas Watson"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Wenn Sie sich Anmelden könnten Sie einen Gutschein für ihre Bewertung erhalten