Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

- Referenzpreis Bezug: Der gebundene Ladenpreis ist aufgehoben.
- Artikel-Nr.: 5122636
- EAN / ISBN: 978-3-8429-2636-3
- Autor(en): Cornelia Herrmann
- Erscheinungsdatum: 17.08.2016
-
Eine wahre Geschichte
lesefreundliches Schriftbild
Eine Rückschau im hohen Alter holt das ins Blickfeld, was wirklich von Bedeutung war, lässt erkennen und verstehen, was als Gegenwart undurchsichtig und ausweglos erschien.
So erzählt das Buch die wahre Geschichte einer Frau, die in jungen Jahren zu Jesus findet und die in ihrem Leben die Erfahrung macht, dass »Nachfolge« nicht belastungsfreie Lebensumstände garantiert, sondern sich gerade in großen Schwierigkeiten - Verlust der beruflichen und familiären Existenz, nächster Anghöriger und der Heimat - bewährt. Das gilt in höchstem Maße, als sie vor Funktionären des Dritten Reiches um das Leben eines ihrer sechs Kinder ringt und dabei freimütig ihren Glauben bezeugt.
Wo Menschen scheinbar unüberwindliche Barrieren setzen, da darf sie immer wieder dankbar erfahren, dass diese Schranken tragende Brücken werden zu Wegen, die Gott gebahnt hat. - Maße: 11 x 18 cm
- Seitenanzahl: 112
- Einband: kartoniert
- Gewicht (in g): 111 g
Noch mehr entdecken:
Beschreibung
-
Eine wahre Geschichte
lesefreundliches Schriftbild
Eine Rückschau im hohen Alter holt das ins Blickfeld, was wirklich von Bedeutung war, lässt erkennen und verstehen, was als Gegenwart undurchsichtig und ausweglos erschien.
So erzählt das Buch die wahre Geschichte einer Frau, die in jungen Jahren zu Jesus findet und die in ihrem Leben die Erfahrung macht, dass »Nachfolge« nicht belastungsfreie Lebensumstände garantiert, sondern sich gerade in großen Schwierigkeiten - Verlust der beruflichen und familiären Existenz, nächster Anghöriger und der Heimat - bewährt. Das gilt in höchstem Maße, als sie vor Funktionären des Dritten Reiches um das Leben eines ihrer sechs Kinder ringt und dabei freimütig ihren Glauben bezeugt.
Wo Menschen scheinbar unüberwindliche Barrieren setzen, da darf sie immer wieder dankbar erfahren, dass diese Schranken tragende Brücken werden zu Wegen, die Gott gebahnt hat. - Maße: 11 x 18 cm
- Seitenanzahl: 112
- Einband: kartoniert
- Gewicht (in g): 111 g
Noch mehr entdecken:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "... und Schranken wurden zu Brücken"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.